Projekt „Iss Dich fit!“
Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
Das Projekt „Iss dich fit!“ setzt sich für eine gesunde und nachhaltige Ernährung in Schulen und Kitas im Jerichower Land ein. Durch interaktive Workshops, Rezeptentwicklung und Wissensvermittlung möchten wir Kinder und Jugendliche für bewusste Essgewohnheiten begeistern und ihnen die Bedeutung regionaler und biologischer Lebensmittel näherbringen.
Gemeinsam mit Schulen, Kitas und Ernährungsfachkräften entwickeln wir neue Gerichte, die nicht nur gesund, sondern auch lecker sind. Die Kinder selbst wirken aktiv an der Gestaltung der Rezepte mit, probieren neue Speisen und lernen spielerisch, wie eine ausgewogene Ernährung funktioniert.
Unsere Projektpartner:
Die Qualifizierungs- und Strukturfördergesellschaft mbH (QSG) Genthin spielt im Projekt „Iss dich fit!“ eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Umsetzung gesunder und nachhaltiger Rezepturen für die Gemeinschaftsverpflegung. Ihr Schwerpunkt liegt auf folgenden Bereichen:
Erstellung neuer, kindgerechter und gesunder Rezepte gemeinsam mit Ernährungsberatern, Küchenleitern und Kindern
Integration von mindestens 30 % bio-zertifizierten und regionalen Lebensmitteln in die Speisepläne
Praktische Umsetzung in der Großküche, um neue Rezepte in den Kita- und Schulalltag zu integrieren
Reduzierung von Lebensmittelverschwendung durch verbesserte Menüplanung und nachhaltige Verarbeitung
Schulungen für Küchenpersonal und Gastronomen, um gesundheitsfördernde Standards in der Gemeinschaftsverpflegung zu etablieren
Als größter Essensversorger für Gemeinschaftsverpflegung im Norden des Jerichower Landes nutzt die QSG ihre Erfahrung, um das Speisenangebot in Schulen und Kitas qualitativ aufzuwerten und langfristig zu verbessern.
Mit „Iss dich fit!“ wollen wir nicht nur die Essgewohnheiten von Kindern positiv beeinflussen, sondern auch nachhaltige Strukturen für eine gesunde Gemeinschaftsverpflegung schaffen. Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft der Ernährung aktiv mit!
Weitere Informationen finden Sie unter: